Theorie über Technische Tauchgangsplanung

(Tiefen von 45 m bis 100 m)

Dieser Vortrag vermittelt fundierte Kenntnisse zur sicheren Planung und Durchführung technischer Tauchgänge, um Risiken zu minimieren und Tauchprofile effizient zu optimieren.
Dieser Vortrag behandelt die essenziellen Aspekte der Tauchgangsplanung für Tiefenbereiche von 45 m bis 100 m. Dabei werden verschiedene Atemgasmischungen (Luft, Nitrox, Helitrox, Trimix) sowie die Berechnung der äquivalenten narkotischen Tiefe (END) detailliert besprochen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Dekompressionsalgorithmen und der Dekompressionstheorie, einschliesslich Isobaric Counter Diffusion (ICD). Die korrekte Auswahl und Wartung der Ausrüstung sowie die Planung mit Buddy-System werden ebenfalls thematisiert.
Zusätzlich werden moderne Hilfsmittel wie Tauchcomputer und Apps (z. B. Multideco) zur präzisen Berechnung und Optimierung von Tauchprofilen vorgestellt. Anhand realer Tauchprofile werden verschiedene Strategien und Berechnungen praxisnah erläutert.

Zielgruppe: Erfahrene Taucher mit Interesse an technischem Tauchen

Erfahrene Taucher aufgepasst: Tauche ein in die Theorie des technischen Tauchens! In diesem Vortrag lernst du, Tauchgänge sicher und effizient zu planen. Von Atemgasmischungen wie Trimix und Nitrox über Dekompressionsmodelle (Bühlmann, VPM) bis hin zu Gasmanagement und modernster Planungssoftware – alles, was du für Tiefen bis 100 m benötigst. Praxisnah, fundiert und unverzichtbar für deine nächste Herausforderung unter Wasser!

unsere nächsten XR-Kurse und Tec-Workshops: